Unser Qualitätsversprechen
Viele Arbeitsschritte geschehen bei uns in Handarbeit, von der Ernte über das Sortieren der Pflanzenteile bis zur Konfektionierung der Ampullen. Andere erfordern ausgeklügelte Maschinen und Produktionsketten. Aber allen Prozessen ist eines gemein: Sie unterliegen der Einhaltung strengster Sorgfalts- und Qualitätskriterien. Dazu gehört bei uns die Einhaltung der Industriestandards „Good Manufacturing Practice“ und „Good Distribution Practice“.
Good Manufacturing Practice (GMP)
Unter „Gute Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice, GMP) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Abläufe und Umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, der Qualitätskontrolle und Lagerung. Diese sind in der pharmazeutischen Herstellung zentral, da Abweichungen direkte Auswirkung auf die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels und damit auf die Gesundheit von Patientinnen und Patienten haben können. GMP gewährleistet, dass die Produkte gleichbleibend nach Qualitätsstandards hergestellt und geprüft werden, die der vorgesehenen Verwendung und der Arzneimittelzulassung entsprechen.


Good Distribution Practice (GDP)
Die „Gute Vertriebspraxis“ (Good Distribution Practice of Medicinal Products for Human Use, GDP) ist eine Leitlinie der Europäischen Kommission. Sie dient der Sicherung der Qualität und Unversehrtheit von Arzneimitteln über die gesamte Lieferkette von der Lagerung bis zur Apotheke.