Ganzheitliche Krebsbehandlung mit Misteltherapie
Die Iscador AG
Wir sind ein pharmazeutisches Unternehmen, das pflanzliche Präparate für die integrative Behandlung von Krebserkrankungen herstellt und wissenschaftlich erforscht. Damit möchten wir medizinische Fachpersonen, ihre Patientinnen und Patienten sowie Angehörige unterstützen und zu mehr Lebensqualität beitragen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz konzentrieren wir uns nicht nur auf die Krankheit, sondern auf den gesamten Menschen und sein Wohlbefinden.
Weltkrebstag: 4. Februar 2023
Warum der gleichberechtigte Zugang zu Behandlungsmethoden so wichtig ist
Praxisfinder
Integrative Medizin in Ihrer Nähe
Leben mit Krebs
Informationen für Betroffene und Angehörige
Bereich für Fachkreise
Zum Fachbereich
Nächste Veranstaltungen
Finden Sie verschiedene Fach- und Publikumsveranstaltungen in Ihrer Nähe oder online.
Mehr Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: www.gkf-berlin.de/
Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: https://natum.de
Mehr Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: www.udh-kongress.de/
Mehr Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: www.kongress.zaen.org
Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: https://natum.de
Über uns
Wir wollen Menschen mit einer Krebserkrankung ganzheitlich unterstützen. Sie stehen im Zentrum unseres Schaffens und sind der Ansporn für alles, was wir tun. Um ihnen und ihren behandelnden medizinischen Fachpersonen während einer integrativen Krebsbehandlung zur Seite zu stehen, arbeiten wir Tag für Tag unermüdlich und freuen uns mit ihnen über jeden Erfolg.
Unsere Präparate
Unsere natürlichen Arzneimittel basieren auf der Forschung der Ärztin Ita Wegman und den Ideen von Rudolf Steiner. Seit über 70 Jahren setzen wir uns am Institut Hiscia für die weitere Erforschung und Entwicklung von anthroposophischen Präparaten ein, für ihre Herstellung und den weltweiten Vertrieb.
Rohstoffe
Herstellung
Qualitätssicherung
Sortiment
Vertriebspartner
Informationen und Unterstützung
Unsere öffentliche Wissensdatenbank bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Informationen und Unterstützung zum Leben mit Krebs.
Medizinische Fachpersonen finden weitere wissenschaftliche Materialien im geschützten Bereich für Fachkreise.
Unsere Services
Wir sind für Sie da: Mit unseren Infomaterialien online oder in gedruckter Form sowie persönlich und an ausgewählten Veranstaltungen. Unser Praxisfinder verbindet Sie zudem mit Fachpersonen der integrativen und anthroposophischen Medizin in Ihrer Region.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Informationsmaterialien
Praxisfinder
Veranstaltungskalender
Kalenderbilder
Misteltherapie und COVID-19
Krebspatienten, die gegen COVID-19 geimpft werden wollen, wird empfohlen, die Misteltherapie drei Tage vor dem geplanten Impftermin (auch vor dem Zweitermin) zu unterbrechen. Auch bei ausbleibender Impfreaktion wird empfohlen, die Misteltherapie erst eine Woche nach der COVID-19 Impfung fortzusetzen. Sollten Impfreaktionen auftreten, ist eine Unterbrechung der Misteltherapie bis zum Abklingen der akuten Symptomatik angezeigt.
Mistelpräparate werden zur Zusatzbehandlung bei Tumorerkrankungen eingesetzt und wirken nicht schwächend auf das Immunsystem (nicht immunsuppressiv). Daher wird die Infektionsgefahr von Krebspatienten durch die Misteltherapie nicht erhöht und es gibt Hinweise darauf, dass die immunmodulierende Wirkung von Mistelpräparaten sogar einen gewissen Schutz gegen Infektionen bewirken könnte.
Die Versorgung mit unseren Präparaten ist weiterhin gewährleistet und es sind alle unsere Produkte regulär in den Apotheken verfügbar. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde medizinische Fachperson.