Am Beispiel von Pankreaskarzinom-Patientinnen und -Patienten erklärt Dr. med. Luisa Peter, wie eine perioperative anthroposophische Begleitung aussehen kann. Schwerpunkte sind Besonderheiten des Pankreasorgans und des -karzinoms und der Betroffenen aus anthroposophischer Sicht sowie die perioperative Misteltherapie.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Les 5 éléments au service de la santé intégrative: Cancer – Lyme – Neurosciences (Interprétation simultanée en français/en anglais)
Plus d’information / More information: www.ircminternational.com
Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: https://natum.de
Mehr Informationen und Anmeldung: www.smgp-sspm.ch
Die aus der Humanmedizin bekannte Misteltherapie wird immer öfter auch zur Behandlung von Tumorerkrankungen bei Tieren eingesetzt. Die Veterinärmedizinerin Dr. Ulrike Biegel stellt die aktuelle Studienlage vor und teilt ihre Erfahrungen mit der Misteltherapie aus der Praxis.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Mehr Informationen direkt beim Veranstalter: www.palliative-kongresse.ch/
Online per Zoom oder in Präsenz im Eibenwald bei Weilheim: Seminare über die Mistel und ergänzende Verfahren zur Prophylaxe, Behandlung und Nachsorge bei Karzinomkrankheiten. Mit Margret Madejsky und Olaf Rippe als Gastgeber sowie u.a. Dr. med. Frank Meyer, Sarah Monz, Dr. rer. nat. Hartmut Ramm und Dr. med. Johannes Wilkens als Referenten.
Weitere Informationen und Anmeldung direkt beim Veranstalter: www.natura-naturans.de